Startseite
Datenschutzerklärung, Mai 2018
Sprechzeiten, Kontakt
Praxisspektrum
Infos zu mir und meiner Praxis
Aktuelles
BIldergalerie
Impressum und Linksammlung




AKTUELLES:

1.) DATENSCHUTZ seit  2018, für jede E-Mail wichtig.
2.) AKTUELLE ÖFFNUNGSZEITEN  / NEUE PATIENTEN
3.) TERMINSERVICE UND VERSORGUNGSGESETZ (TSVG)
4.) NO GOs in meiner Praxis
5.) 2025 - PRAXISABGABEJAHR
--------------------------------------------------------------------------------------


1. ) Betrifft Ihren EU- und deutschlandrechtlichen Datenschutz

gemäß EU-DSGVO / BDSG ab 25. Mai 2018

-siehe Datenschutzerklärung, Mai 2018  -

BETRIFFT IHREN E-MAIL KONTAKT ZU MIR !
Impressum und Linksammlung

Es ist nunmehr nach EU-Verordnung und dts. Gesetz erforderlich, dass Sie mir Ihr Einverständnis für die Datenaufnahme (E-Mail Annahme und Beantworung) erteilen.

Dies bedeutet, dass Sie zu Beginn jeder E-Mail Ihr ausdrückliches Einverständnis für die Übermittlung in eine unverschlüsselten Übertragung zustimmen müssen.

Andernfalls darf ich Ihre E-Mail ab dem 25.5.2018 nicht mehr beantworten.
________________________________


2) AKTUELLE ÖFFNUNGSZEITEN


FÜR NEUE PATIENTEN:

Ich danke Ihnen allen sehr für Ihre Anfragen.Zur Zeit habe ich sehr weit mehr als 100 laufende Neuanmeldungen, die teilweise im Stundentakt per E-M eintreffen. Ohne die Qualität meiner Praxis zu vermindern,  kann ich wöchentlich 4-6 Neupatienten aufnehmen, habe jedoch durchschnittlich 6 - 8 Neuanfragen jeden TAG.
Meine Praxis ist eine kleine Ein-Personen-Praxis - meine Patienten und ich haben einen gemeinsamen Qualitätsanspruch - ich kann daher bei Weitem nicht alle Neuanfragen annehmen.
---------


PRAXIS GEÖFFNET:


MÄRZ  APRIL 2025

Mo. 31., Di. 01., Mi. 02., Do. 03.04.2025
Mo. 07., Di. 08., Mi. 09., Do. 10.
Mo. 14., Di. 15., Mi. 16., Do. 17.
Mo. ---., Di. 22., Mi. 23., Do. 24.04.
Mo. 28., Di. 29., Mi. 30., Do. ---

Schauen Sie
doch vor einem Besuch, vor allem wenn Sie eine weite Anfahrt haben, auf diese Seite, oder rufen Sie den Anrufbeantworter meiner Praxis an. 

------------------------------------------


4.) SPRECHSTUNDEN  nach dem Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG)

OFFENE, FREIE SPRECHSTUNDE
für "alte" Patienten: ohne Terminvergabe
Mo. - Do. vormittags 8:30  -  13:00h,
Bitte bis 12h erscheinen.

TERMINSPRECHSTUNDEN (KEINE OFFENEN SPRECHSTUNDEN)
Mo.: 13.00 - 14.00h
Di.: 15.00 - 18.00h
Mi. 13.00 - 14.00h

"Neuer Patient" / "Alter Patient" ?
Wenn ich irgendwann eine Patientenakte von Ihnen angelegt habe - egal wann, auch vor z.B. 10 Jahren - sind Sie kein neuer Patient mehr , und können einfach während der Sprechzeiten erscheinen.

NEUE PATIENTEN:können sich per E-Mail anmelden, das Anliegen und und die Dringlichkeit kurz schildern.Nach Maßgabe meiner Möglichkeiten kann ich dann mit Ihnen in Kontakt treten.

_______________________________________________________________________________________
5.) WAS ICH NICHT MACHE (No Gos)

1)
Nach mehreren äußerst bedenklicher Rückmeldungen werde ich ab sofort (Febr. 2014) KEINE Bescheinigungen zur Kostenübernahme von Privat-Therapien mehr ausstellen (Sog. Dringlichkeitsbesch.)
Bei einem kassenzugelassenen Therapeuten haben Sie als Patient die Sicherheit (!), dass dessen Ausbildung von Ihrer Krankenkasse auch anerkannt ist. Ich würde unbedingt auf diesen Weg vertrauen, auch wenn es Wartezeiten bedeutet.

2)
! KEIN CANNABIS :
Schon vor der Praxisgründung - und während meiner 8-jährigen Klinikzeit - habe ich mich grundsätzlich dafür entschieden NICHT mit Betäubungsmittels zu arbeiten. Ich habe daher keine BtM-Rezepte.
Eine Verschreibung von "Cannabis auf Rezept" (1.3.2017), ist bei mir daher NICHT möglich.



5.) 2025 PRAXISABGABEJAHR

wird aktualisiert (zuletzt: 13.3.2025)

Ausgangssituation:
- alleine ab Januar habe ich so viele Neuanmeldungen, dass ich (jeden Tag einer)
bis Mitte April ausgebucht wäre...

- Praxisabg. "Ende d. Jahres" heißt ja nicht, dass ich einfach abschließe und den Schlüssel bei der Verwaltung abgebe,
 sondern:
im 4. Quartal rechne ich mit Handwerkerarbeiten, entweder vom Nachfolger(Umbauten) oder von mir (Abriss).
Nun ist das Verfahren langwierig - ich halte Sie auf dem aktuellen Stand.

- 1. Der Vermieter hat der Übergabe an einen Nachfolger mittlerweile zugestimmt!
- 2. Mein Verzicht auf die Zulassung ist bei der KV erfolgt!
- 3. Im Mai tagt der Zulassungsausschuss über meinen Antrag,- 4. und schreibt die Praxis auf der Webseite der KV für Bewerber um eine Nachfolge aus.

ES ERGIBT SICH SCHON JETZT:

FÜR "ALTE":
- stellen Sie unbedingt alle wichtigen ANTRÄGE (Rente, R-Verlängerung,
Versorgungsamt) im 1. und 2. QUARTAL!- im 2. Q: Medikamentenvorräte bis weit ins 1. Q.2026!

FÜR "NEUE"
Meine Praxis existiert nur noch einige Monate.
Einen Arztwechsel, oder Wechsel der Langzeitbetreuung 
macht mehr Sinn bei meinem Nachfolger (ich hoffe...).
Medikamentöse Überbrückungen oder - Neueinstellungen (2. Rat) sind nach wie vor möglich...








Startseite

Impressum


Top